hero
16. Mai 2024

Humpert wechselt in die Selbstständigkeit

Eike Humpert hat den VfL Wolfsburg nach fünf Jahren als Leiter Digitalisierung verlassen und begibt sich in die Selbstständigkeit.

Zum 30. April 2024 hat Eike Humpert den VfL Wolfsburg verlassen. Als Leiter Digitalisierung war er über einen Zeitraum von rund fünf Jahren für die Web Applications, darunter die Website, den Online-Fanshop und die App sowie das CRM und das Kampagnenmanagement des Fußball-Bundesligisten zuständig. Zusammen mit anderen Fachbereichen entwickelte und implementierte der IT-Experte darüber hinaus digitale Geschäftsmodelle und Lösungen mit Fokus auf den B2C-Bereich.

Vor seiner Zeit beim VfL Wolfsburg war Humpert von 2012 bis 2019 beim 1. FC Union Berlin tätig, zuletzt als Leiter Unternehmensentwicklung. In dieser Funktion verantwortete er die Bereiche IT, Multimedia, E-Commerce und das Vertriebssystem, einschließlich CRM, Ticketing und Mitgliederwesen. 

Doppelte Selbstständigkeit 

Humpert wechselt nun auf zweierlei Art und Weise in die Selbstständigkeit: Zum einen wird er Vollzeit als Co-Geschäftsführer in die Hildesheimer Personaldienstleistungsfirma Teamlike einsteigen. Das 2019 gegründete Unternehmen hat sich auf Personalvermittlung, Recruiting und Zeitarbeit spezialisiert und beschäftigt derzeit rund 45 Mitarbeiter bei einem Umsatz von knapp zwei Millionen Euro. Humpert wird sich in seiner neuen Rolle insbesondere auf den Aufbau einer Beratungsunit für ganzheitliche digitale HR-Prozesse und Recruiting fokussieren.

Zum anderen plant der Niedersachse, seine Expertise und sein Netzwerk zu nutzen, um das Feld Digital HR mit maßgeschneiderten Beratungsangeboten für Vereine und Organisationen voranzutreiben. Geplante Initiativen umfassen unter anderem ein Recruiting-Benchmark und den Aufbau einer Recruiting-Datenbank für das Sportbusiness.

Foto: Privat

Meist geklickt

Wintermantel wird neuer Head of Sports & Finance bei der BBL

Robert Wintermantel übernimmt ab dem 1. Juni 2024 die Position des Head of Sports & Finance bei der Easycredit Basketball Bundesliga (BBL). Der Diplom-Betriebswirt und ehemalige Basketball-Profi war zuletzt als Spielerberater tätig.

Wie die TSG Hoffenheim mit Daten die USA erobern will

Im SPOBIS-Interview erklärt Jan Mayer, Geschäftsführer der TSG Hoffenheim, mit welcher Strategie sein Club in den USA zu einer sichtbaren Marke werden und zu einer Revolution im Jugendfußball beitragen will – auch zum Nutzen der gesamten Bundesliga.

Matthies übernimmt Leitung des Marketings bei Rhine-Ruhr 2025

Frederik Matthies ist neuer Leiter Marketing im Organisationskomitee der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Sportindustrie soll der 46-Jährige frische Impulse im Marketing des Großevents setzen.